Vereinsmeisterschaften 2025  

 

Nachdem der SVT in der Verbandsrunde wieder eine Jungenmannschaft im Spielbetrieb hat und diese sehr erfolgreich war, durfte man gespannt sein, wie sich dies auf die Vereinsmeisterschaften Jugend auswirkt. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 5 Spieler/innen. Erwartungsgemäß konnte Niazi Kazanliev ohne Satzverlust die Gruppe 1 vor Emely Wolany gewinnen.

In Gruppe 2 konnte Pavlo Narizhnyi den Vereinsmeister 2024 Rüzgyar Kazanliev besiegen und die Gruppe für sich entscheiden. Somit kam es zum Bruderduell Niazi gegen Rüzgyar, welches der Ältere Niazi für sich entscheiden konnte und somit als 1.Finalist feststand. Bei der zweiten Begegnung konnte sich Emely gegen Pavlo behaupten und ins Finale einziehen.

Die Begegnung um den 3.Platz konnte Pavlo nach klarer 2:0 Führung knapp mit 3:2 gegen Rüzgyar gewinnen. Im Endspiel hatte Emely gegen Niazi keine Chance und somit stand Niazi Kazanliev als Jugend-Vereinsmeister fest. 

Bei den Aktiven wurde mit einem Teilnehmerfeld von 12 Spielern die Vorrunde ebenfalls in 2 Gruppen ausgetragen. Gruppe 1 konnte erwartungsgemäß Thorsten Kloiber mit 15:1 Sätzen vor Marcel Sebbach für sich gewinnen In Gruppe 2 konnte sich Pascal Kurz vor Kevin Wieser behaupten und der amtierende Vereinsmeister Nils Rothermel landete „nur“ auf dem 3.Gruppenplatz.Im 1. Halbfinale konnte sich Thorsten gegen Kevin behaupten und stand als 1. Finalist fest. Die zweite Begegnung konnte in einem sehr knappen Match Marcel in der Verlängerung im 5.Satz gegen Pascal für sich entscheiden. Beim „kleinen Finale“ um Platz 3 standen sich Pascal und Kevin gegenüber. Hatte in der Gruppenphase Pascal die gleiche Begegnung noch für sich entscheiden können, so musste er sich nun jedoch knapp nach einem 2:0 Rückstand und einer enormen Aufholjagd mit 3:2 geschlagen geben und Kevin zum 3.Platz gratulieren.

Im anschließenden Finale standen sich der jüngste Teilnehmer Marcel Sebbach  und der Favorit Thorsten Kloiber gegenüber.  Auch diese Begegnung war die Wiederholung aus der Gruppenphase , welche Thorsten klar mit 3:0 für sich entschieden hatte. Und so lief zu Beginn auch alles nach Plan und Thorsten führte bereits mit 2:0 Sätzen. Doch dann kam         es anders, denn Marcel Sebbach gewann Satz für Satz und konnte letztendlich mit 3:2 das Spiel überraschend noch zu seinen Gunsten  wenden und sich als Vereinsmeister 2025 eintragen.

Die Hobby-Konkurrenz  mit 8 Teilnehmer wurde ebenfalls in 2 Gruppen ausgetragen.      

In Gruppe 1 konnte sich wie im letzten Jahr Simon Blum als ehemaliger Aktiver TT-Spieler durchsetzen.

Den 2.Gruppenplatz belegte Samet Kazanliev aufgrund des besten Satzverhältnisses vor den Punktgleichen Gegnern. Überraschend konnte sich in der Gruppe 2 Stefan Blum, ebenfalls ehemaliger Aktiver TT-Spieler , vor Thilo Reiß und       dem aktuellen Jugend-VM Niazi Kazanliev behaupten. In der 1. „Über-Kreuz Begegnung“ konnte sich Simon gegen Thilo durchsetzen und somit ins Finale einziehen. Auch in der 2.Paarung konnte sich mit Stefan der Gruppensieger gegen den Gruppenzweiten Samet behaupten und stand somit als Endspielteilnehmer fest.     

Im „kleinen Finale“ konnte sich Thilo klar gegen Samet behaupten und wurde mit 3:0 somit Dritter der Konkurrenz.Im anschließenden Finale standen sich nun die beiden Brüder Simon Blum und Stefan Blum gegenüber.In einem unspektakulären Finale hatte der jüngere Stefan Blum das Spiel klar im Griff und wurde Hobby-Vereinsmeister die Veranstaltung endete mit Siegerehrung und einem gemütlichen Beisammensein in der Turnhalle

                                                                                                                                      (Wolfgang Müller)